
Die Mitteldeutsche Motorenwerke GmbH (MMW, auch MiMo) war eine von 1935 bis 1948 existierende Gesellschaft mit Sitz in Leipzig (ab 1939 Taucha), die das drittgrößte Konzernwerk der Auto Union bildeten. Die Fabrikanlagen befanden sich nordwestlich von Taucha in einem Waldgebiet, das teils zu Leipzig-Portitz gehörte. Die Mitteldeutschen Motorenwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldeutsche_Motorenwerke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.